Geschichte von Frauensattling
Der Bericht wurde dem 2011 erschienen „Heimatbuch Frauensattling“ entnommen.
Peter Käser
Tausend Jahre Frauensattling
Vom Anfang an…
Wappen der Stadt Vilsbiburg
Stadt Vilsbiburg
Landkreis Landshut
Bistum Regensburg
Frühgeschichtliche Funde
Über Jahrtausende war Niederbayern eine Drehscheibe der Geschichte.
Hier hatte es nicht nur den Jungsteinzeitmenschen gefallen, sondern auch den Kelten und Römern, den Goten, Alemannen und anderen Germanenstämmen, die sich zum neuen Stamm der Bajuwaren vermischten.
Dass wir hier zwischen Isar und Inn, oder näher betrachtet, zwischen Vils und Bina vor 6000 Jahren auf weiter Flur nicht alleine waren, beweisen die frühgeschichtlichen Funde.
Die Besiedelung des oberen Vils- und Binaraumes, insbesondere des tertiären Hügellandes, war nach dem Beweis an Bodenfunden - ein Steinaxtfund am Bach südlich des „Loher“ und „Weißenberger“, Scherbenfunde bei Rothenwörth, Maierhof und Pfistersham, Funde bei Frauensattling - bereits im Neolithikum um das Jahr 5000 vor Christus auf den Lößinseln. Dies ist auch die Zeit der Linearbandkeramik (ältester Zeitabschnitt der Jungsteinzeit).
Aus dem Donauraum zogen die als Ackerbauern und Viehzüchter lebenden Siedler in südliche Richtung bis ins Vils- und Binatal. An den Ost- und Südosthängen der Bäche und Flüsse errichteten sie ihre ersten Ansiedelungen. Sie bauten ihre Holzhütten und rodeten die Wälder, um Anbauflächen zu schaffen.
Eine 5000 Jahre alte Steinaxt
Zwischen der Ackerflur von Ay und Köpfelsberg, Flurnummer 502, wurde im August 1994 durch Barbara Huber, geb. Hegelberger, beim Ackern eine Steinaxt gefunden. Diese ist sehr gut erhalten, besteht aus beige-grauem Felsgestein mit dunklen Sprenkeln, Gesamtlänge 27,1 cm, B. 7,4 cm, D. 2,75 cm, Durchbohrung 2,5 cm. Diese Axt dürfte auf etwa 5000 Jahre (Neolithikum) zu datieren sein. Sie befindet sich im Museum Vilsbiburg in der Ausstellung für Vor- und Frühgeschichte. [1]
Steinaxt, Fund zwischen Ay und Köpfelsberg
Eine der wesentlichen Neuerungen des Neolithikums waren Steinschliff und Steinbohrung. Die Bohrer wurden mit einer primitiven Vorrichtung durchgeführt, wobei ein in ein Gestell eingespannter Bohrstab mittels eines Bogens gedreht wurde.
Eine 5000 Jahre alte gelochte Steinaxt
Im Jahr 1953 wurde vom Jäger Ernst Mache aus Braunsberg/Ay eine gelochte Steinaxt südlich von Loh und Weißenberg im Tal und Quellbereich eines Seitenbaches der Bina gefunden. Die Steinaxt weist auf eine neolithische Besiedelung vor etwa 5000 Jahren hin.
Die von Ernst Mache gefundene Steinaxt befindet sich in der Ausstellung für Vor- und
Frühgeschichte im Museum von Vilsbiburg. (Zeichnung: Manfred Schötz, Lichtenhaag).
5500 Jahre alte Scherbenfunde
Südlich von Schußöd (Plan Nr. 920.923) fand Manfred Schötz aus Lichtenhaag im Jahr 1994 drei linearbandkeramische Siedlungsplätze mit Münchshöfener Keramik, Silexbruchstücke (Feuerstein) und einer Pfeilspitze, aus angeackerten Gruben, Alter 5500 Jahre.
Scherben: Der Lesefund ist im Museum Vilsbiburg. [2]
Jungneolithischer Siedlungsfund - Ein Steinbeil
Etwa 500 Meter südwestlich der Kirche, im Flurstück Nr. 214 der Gemarkung Frauensattling, links der Strasse nach Prölling/Oberbach, fand 1999 Josef Kilian ein etwa 10 cm langes, stark beschädigtes Steinbeil.
Der Fund besteht aus grob, braunem Felsgestein, Pflugspuren auf der Oberseite, viereckiger Querschnitt, L. 9,2 cm, Br. 3,5 cm, D. 2,4 cm.
Jungsteinzeitliches Steinbeil, Fund bei J. Kilian
Ein Bronzering
Etwa 150 Meter westlich von Wimpassing wurde im Jahr 1978 von Gerd Wallner aus Vilsbiburg ein Bronzering mit einem Gesamtdurchmesser von 5,5 cm gefunden. Querschnitt vom Bronze-Metall 0,8 cm.
Die Bronzezeit ist ein Zeitabschnitt von 2000 bis 1200 vor Christus.
i
Fund aus der Bronzezeit bei Wimpassing. in Privatbesitz von Gerd Wallner, Vilsbiburg
Alte Wege und Straßen – Wehrtürme und Befestigungen.
Immer wieder taucht die Vermutung auf, in der Gegend dürfte es eine Römerstraße über die Vils und Isar in Richtung Nord-Süd gegeben haben, eine via augusta.
Ein späterer Name für die Straßen über Binabiburg ist der „Fürstenweg“ und auch der „Herzogenweg“, welcher sich in Binabiburg teilte.
Kißlinger schreibt in seiner Geschichte zum Kloster St. Veit bei Neumarkt von einer Straße, welche an Elsenbach bei Neumarkt vorbeiführt, über Binabiburg, Frauensattling, Geisenhausen nach Landshut. [3] Dr. Alois Huber nimmt eine römische Hauptstrasse Burghausen-Landshut-Regensburg an, die über Neumarkt führt, und die Karte von Franziß [4] rechnet diese Strasse zu der aus guten Gründen vermuteten Römerstraße.
Eine villa rustica, ein römischer Gutshof, wurde in der Gemarkung Frauensattling noch nicht gefunden. Nennen doch die älteren Aufzeichnungen immer wieder eine Römerstraße, welche sich vom Gebirge über den Inn, durch das Isen- und Vilstal nach Landshut und Regensburg, in Richtung Norden dahinfädelte, und über Binabiburg und Frauensattling, eventuell über, oder bei der Lichtenburg zur Straßburg an der Isar, über die Isar hinweg seinen Weg gefunden haben soll. Weder im Altertum noch im frühen Mittelalter hat es in unserer Heimat Straßen gegeben, die einen Vergleich mit den Kunststrassen der Römer aushielten.
Die Bajuwaren hatten kaum Verwendung für das strategisch angelegte Straßennetz der Römer, sie nutzten vor allem die ausgetretenen Pfade des lokalen Verkehrs entlang der Flüsse, es gab kaum Querverbindungen. [5] Die germanischen Siedler kannten nur Feldwege. Wäre nun doch eine solche Römerstrasse vorhanden gewesen, könnte man diese im Gelände auch heute noch lokalisieren. Bis jetzt blieb es jedoch nur bei Vermutungen.
Neben der im Altertum mit Ziegeln gemauerten Lichtenburg (Altgemeinde Frauensattling), war einige hundert Meter nordöstlich davon, ebenfalls an den Hängen der Vils unterhalb Rechersberg eine Schanze/Turmhügel, welcher auch heute noch wahrgenommen werden kann.
Also doch: Wehrtürme, Schanzen und Befestigungen. Hier wurde der Übergang über die Vils kontrolliert!
1805 wurden „am Berg nächst der Lichtenburger Mühle“ 15 römische Münzen gefunden, die 1862 an den Historischen Verein von Landshut gegeben wurden. Sie sind auf die Jahre 80 n. Chr. bis 352 n. Chr. datiert.
Hans-Jörg Kellner, schreibt in „Die Römer in Bayern“: „Im Jahr 357 berichtet Ammianus Marcellinus, dass um diese Zeit die Juthungen, eine alemannische Völkerschaft an der Nordgrenze Italiens, die Verträge verletzt hatten, die sie selbst einst durch Bitten erlangt hatten, und brachen in Raetien ein, versuchten auch sogar Städte zu belagern, was sonst nicht in ihrer Gewohnheit lag. Die ruhigen Jahrzehnte vorher hatten im Voralpenland nicht zur Niederlegung von Münzschätzen geführt. Mit dem Juthungeneinfall beginnen wieder Schatzfunde von der Not der Bevölkerung zu zeugen und erläutern auch gleichzeitig, welche Plätze und Gegenden besonders zu leiden hatten. In erster Linie scheint dies Regensburg gewesen zu sein; dort kam 1900/01 auf dem Domplatz, also innerhalb der Befestigungsmauer, ein Münzschatz von 140 Kupfermünzen in einer Schicht von Brandschutt heraus, der nach 355 n. Chr. in den Boden gelangt war. Ein Fund ähnlicher Zeitstellung wurde 1887 bei den Grabungen im spätrömischen Kastell Eining ebenfalls im Brandschutt entdeckt. Zwei mangelhaft bekannte Münzfunde, einer in der Nähe von Frauensattling bei Vilsbiburg und einer in Salzburg, können demselben Fundhorizont angehören.“ [6]
Neueste Forschungen nennen einen römischen Straßenkontenpunkt TURUM oder TURO bei Töging am Inn. Dieses TURUM liegt auf der Straßenverbindung zwischen PONS AENI (Rosenheim) und IOSIVURA (Landshut) im Sollerholz bei Töging. [7] Der direkte Weg vom römischen Innübergang bei Töging, könnte so auch über unser Frauensattling nach Landshut geführt haben.
In den älteren Aufschreibungen wird immer wieder ein Streitakt aus dem Kreisarchiv Landshut zitiert, in dem im Jahr 1777 eine so genannte Ochsenstrasse bei Frauensattling-Köpfelsberg genannt wird. Der Begriff Ochsenstrasse wird häufig gleichbedeutend genommen mit „Augustenstrasse“ also einer Römerstrasse. Jedoch sind schon um 1400 große Ochsentransporte von Ungarn herauf in der Hofordnung des Herzogs von Landshut niedergeschrieben.
Dr. Alois Huber geht in seiner Geschichte zur Einführung und Verbreitung des Christentums eingehend auf die Möglichkeit einer Besiedelung durch die Römer ein, wenn er schreibt: „Die ersten nachweisbaren Spuren unserer Römerstrasse treffen wir bei Lichtenburg. Diese ist ein gut gewählter Platz zur Beherrschung des Vilstales auf jäh abfallendem Berge gelegen und mit Wall und Graben geschützt. Von da aus östlich, zeigte sich die Römerstrasse beim Anwesen des Grundlhuber-Bauern beginnend, 20 Fuß (ca. 6 Meter) breit, eine ziemliche Strecke lang im Wald sehr deutlich. Hierauf verschwindet sie und wird nur durch Schanzen von Frauensattling noch bestimmt, welche übrigens durch Anlage einer großen Sandgrube sehr gelitten haben. Diese Schanzen standen auf dem Grunde des Rauchbauern (Rauchenstein!) und es waren die zwei großen, 40 Fuß (ca. 12 Meter) hohen Forthügel im Jahre 1864 noch sichtbar.“ [8]
Und die Römer waren doch da!
Einzelfund der römischen Kaiserzeit - Farbige römische Emailscheibenfibel.
Einen interessanten Lesefund machte im Jahr 1996 Josef Kilian, etwa 250 Meter südöstlich des Marxbauern, unweit der Lichtenburg, im Kreuzaigner-Feld. Rechts neben der Straße von Lichtenburg nach Frauensattling, am höchsten Punkt der Kuppe, hat er eine runde römische Emailscheibenfibel gefunden.
Die Nadel ist nicht mehr vorhanden, ansonsten sind aber der Nadelrast und die Achsenöse noch da. Durchmesser des Emaileinsatzes 1,7 cm mit folgender Innengliederung: ganz innen ein Kreis von 0,9 cm Durchmesser, dunkelblau, mit vier weißen Millefiori-Einlagen; um dieses Mittelfeld ein Kranz aus je vier roten und hellblauen Feldern, alternierend (also insgesamt in Kreuzform) angeordnet. Gesamtdurchmesser der Fibel ca. 2,7 cm. Fundart und Zeitstellung sind als Einzelfund der römischen Kaiserzeit zuzuordnen. [9]
Farbige Emailscheibenfibel aus römischer Kaiserzeit
Die Römer eroberten 15 v. Chr. das Gebiet zwischen Alpen und Donau. Richtig besetzt wurde der Raum Landshut allerdings erst fast einhundert Jahre später, als die Kastellstandorte am Donaulimes errichtet und eine Strasse von Augsburg, dem Hauptort der Provinz, durch das Isartal an die Donaugrenze gebaut wurde. Eine zweite Straße, die nach 180 n. Chr. von Regensburg nach Salzburg trassiert wurde, kreuzte im Raum Landshut die Isarstrasse. Nach dem verheerenden Einfall der Alemannen in der Mitte des 3. Jh. n. Chr. lassen sich kaum noch römische Spuren in und um Landshut nachweisen. Im 5. Jahrhundert zogen die Römer ihre Truppen zurück; als letzter römischer Garnisonsort in Bayern wurde 486 n. Chr. Passau aufgegeben.
Römische Funde in Landshut wurden an sechs Stellen im Stadtgebiet geborgen. Bis auf eine Ausnahme liegen sie alle rund um den Ortsteil Hascherkeller. [10]
Wo waren die Urbayern?
War es der Stamm, welcher nach den Römern aus Böhmen kam? Irgendwann sind sie auch bei uns vorbeigekommen. Offenbar wanderte im fünften Jahrhundert nach Christus ein germanischer Stamm aus Böhmen in die von der Völkerwanderung schon arg gebeutelte ehemalige römische Provinz Raetien ein. Hier aber vermischte er sich mit den Einheimischen - zurückgebliebenen Römern, alteingesessenen Kelten, fußkranken Alemannen und noch vielen mehr. Gemeinsam bildeten sie den späteren Stamm der Baiern – also waren wir immer schon ein Vielvölkerstamm, wie auch heute, wenn dies auch unsere Politiker nicht gerne wahrhaben dürfen/möchten.
Und so waren wohl, wie im heutigen 21. Jahrhundert auch, schon vor 1500 Jahren, die Niederbayern eine zusammen gewürfelte Gesellschaft aus Flüchtlingen, Zua‘groasten und Alteingesessenen. Eine neueste archäologisch, naturwissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass die Bevölkerung des heutigen Altbayern damals zum größten Teil romanischer Abstammung war. [11]
Und schon damals galt: „Der Bauer klebt an seiner Scholle“!
Sie waren fleißige Menschen, die das Land im 6. bis 8. Jahrhundert rodeten. Sie gründeten Dörfer, Weiler und Einöden, deren älteste Namen mit „-ing“ endeten. Dies bezieht sich aber nicht auf Frauensattl-ing“, da der Ort in früher Zeit immer den Namen „Satlorn“ hatte, und durch eine spätere Anpassung daraus Sattling wurde; die Zuordnung des Marienpatroziniums der Kirche den Namen Frauensattling erbrachte.
Erst unter Karl dem Großen (769-814 n. Chr.) nahm der Verkehr durch Handel langsam zu, mit den Anfängen eines regelmäßigen Postbetriebs und der Einstellung von großen Wirtschaftshöfen – den Maierhöfen. Die Landwege wurden vorwiegend mit Ochsenkarren befahren; Kaufleute besorgten den Fernhandel bis ins 15. Jahrhundert (Jh.) auf Pferderücken oder in Sänften.
Seit dem 10. Jh. gab es von Italien ausgehend, einen ständig wachsenden Fernhandel. Die sicheren Straßenverbindungen hatten einen festen Verlauf und kreuzten die Wasserwege nur dort, wo es Brücken oder ausgebaute Furten durch das Wasser gab.
Bei der Veränderung der Regensburger und Freisinger Bistumsgrenze am 25. Mai 1157, erhält das Bistum Regensburg das nördliche Isarufer bei Landshut von Münchnerau bis Altheim. Das Bistum Freising wird südlich der Isar entschädigt durch bisher regensburgsche Gebiete bei Geisenhausen, mit Johannesbergham und Stephansbergham und an der Kleinen Vils mit Diemannskirchen. Es liegt nahe, diesen Vorgang im Zusammenhang mit dem Ausbau des Landshuter Isarüberganges zu sehen.
Die Wallanlage bei Streifenöd/Stein
Im Isartal um Landshut wurden am Schlossberg, aber auch bei Duniwang und Niederaichbach, am Moniberg von Landshut, ebenso wie in Berghofen und nahe der Trausnitz mächtige Wallanlagen angelegt.
Gräben und mit Palisaden bewährte Wälle riegelten die Schutzanlagen ab, in denen in Notzeiten viele Menschen Zuflucht fanden, samt ihrem wertvollsten Gut, ihrem Vieh.
Kaiser Heinrich I. genehmigte solche Schanzen ausdrücklich, um den Bauern Schutz für Familie, Hab und Vieh zu ermöglichen.
Das Holz- und Siedlungsland zwischen Isar und Rott war schon früh Schauplatz von Kämpfen mit eindringenden Ostvölkern, so auch mit den Ungarn nach dem Jahre 900 n. Chr. Die Wallanlage bei Streifenöd bei Frauensattling (früher: Stein hinterm Holz) dürfte so eine Wall-Befestigung gewesen sein.
Die Ringschanze könnte aber schon 1000 v. Chr. entstanden sein. Sie diente als Versteck für Viehherden denen eine Verteidigungsanlage folgen konnte. Man mag dorthin vor jeglichen Gefahren geflüchtet sein. Die Anlage wurde „Ungarnrefugium“ genannt, die zum Schutz bei den Ungarnkriegen (900-955 n. Chr.) dienen konnte. Bischof Tuto, auch Abt von St. Emmeram in Regensburg (894-930) nahm an der Bischofssynode im Jahr 899 in Reisbach an der Vils teil. Im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen mit den Mähren und den Ungarn, die in den Jahren vor und nach 900 das ostfränkische Reich und Bayern beunruhigten, ist es möglich, dass er Fliehburgen oder andere Befestigungen, wie diese mächtige Wallanlage bei Streifenöd, zum Schutze der im Umkreis lebenden Menschen erbauen ließ. Herzog Arnulf von Bayern kämpfte 907 erfolgreich gegen die Ungarn an der Rott, 910 bei Neuching, 913 am Inn.
Die Gefahr durch die Ungarn konnte durch die Schlacht am Lechfeld im Jahr 955 gebannt werden. Am Morgen des 10. August 955 ergriff Kaiser Otto II. „Schild und Lanze“, um die Ungarn, die fast jährlich in das Deutsche Reich einfielen, zu stoppen. Dies gelang ihm vor den Toren von Augsburg auf dem Lechfeld.
Da wären auch die Fehden der Grafen von Ortenburg mit dem Grafen von Bogen und dem Bischof von Passau in den Jahren 1192, 1198, 1208, 1226, 1227 und 1241 zu nennen. Die Ortenburger unterlagen des Öfteren und die Bogner als Bundesgenossen waren die Verlierer gegen die Böhmen, welche durch Niederbayern gezogen waren. Und sie hausten furchtbar in unserer Gegend: „Alles Land zwischen Donau und Inn schwamm im Blut. Die Böhmen kamen bis Dornberg bei Mühldorf. Mann, Weib und Kind wurden dem heimatlichen Boden entrissen und in Gefangenschaft nach Böhmen verschleppt\", wird berichtet.
Näheres über den Krieg Ottos dem Erlauchten (1231 - 1253) in unserer Heimat gibt es nicht, sowie über den verheerenden Krieg des König Ottokar von Böhmen, der im August 1257 von Passau her auch in Niederbayern einbrach und sengend, brennend und mordend mit seinen Böhmen, Mähren und Österreichern das Vils-, Bina- und Rottal durchzog. Er drang bis Altfraunhofen an der Vils vor.
Es begann das Zeitalter der Ritter und Burgen.
Eine mittelalterliche Tonfigur
1998 machte Josef Kilian aus Vilsbiburg bei Frauensattling, etwa 500 Meter nordöstlich der Kirche, an der Strasse nach Hörasdorf, rechts, (links ist die Hecke), diverse Funde:
- Einen Achtstecker? aus Eisen, L. 14,2 cm, Br. 3,4 cm.
- Eine Bronzescheibe, Dm 2,9 cm, Mittelalter/Neuzeit.
- Unverzierte Wandscherben, vorgeschichtlich.
- Ein großes Henkelfragment.
- Ein Tonfigürchen mit vier Beinen und Schwanz, Kopf fehlt, senkrecht durchlocht, heller Ton, Mittelalter. [12]
Mittelalterliches Tonfigürchen
Mittelalterlicher Scherbenfund
Im September 2000 machte Peter Käser etwa 125 Meter nordwestlich von Spielberg bei Frauensattling, Flst. Nr. 738, einen Lesefund des Mittelalters/Neuzeit.
1 Rand-, 1 Boden- und 6 Wandscherben verschiedener Gefäße, davon eine mit Rille, sonst unverziert, 1 Deckelknauf, oben gerade abgeplattet, 2 Fragmente wohl eines Henkels mit leicht versetzten langen Schrägstrichen, Mittelalter/Neuzeit.
Frühgeschichtliche Funde: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Im Internet unter: blfd, Bayern Viewer-Denkmal Registriernummer: D-2-7540
- 0022 Siedlungsreste und verebneter Kreisgraben (?), im Luftbild, Lesefund des Neolithikums (südöstlich von Schußöd).
- 0023 Siedlungsfund des Neolithikums (südlich von Schußöd).
- 0083 Siedlungsfund des Neolithikums (nördlich von Schußöd).
- 0066 Siedlungsfund des Neolithikums (südlich von Westerskirchen).
- 0119 Vorgeschichtliche und mittelalterliche Siedlung (nach Frauensattling, an der Straße nach Westerskirchen, rechts vor dem Wald).
- 0108 Metallzeitliche Siedlungsfunde (vor Streifenöd, links der Straße).
- 0075 Frühmittelalterliche Wallanlage, (Stein, Streifenöd).
- 0072 Ehemaliger Burgstall (Sandgrube/Sportplatz).
- 0087 Siedlungsspuren (?) unbekannter Zeitstellung, im Luftbild (westlich von Wimpassing).
- 0085 Siedlungsspuren (?) unbekannter Zeitstellung, im Luftbild (Marxbauer).
- 0084 Siedlungsspuren (?) unbekannter Zeitstellung, im Luftbild (Stadlöd).
- 0073 Teilweise zerstörter Burgstall (Lichtenburg).
- 0086 Verebnetes Grabenwerk (?) unbek. Zeitstellung (Flurform?) im Luftbild (nordöstlich von Rechersberg).
- 0074 Turmhügel (nordöstlich Rechersberg).
- 0117 Siedlung des Neolithikums (südöstlich Solling).
- 0103 Verebneter vorgeschichtlicher Grabhügel (?) im Luftbild (östlich von Solling an der Straßenkreuzung).
- 0077 Siedlungsfunde der Linearbandkeramik und allgemein der Vorgeschichte (Metallzeiten). (Nordöstlich von Solling an der Strasse nach Dornau).
Salzhandel und Salzstraßen
Maut und Zoll
Der Neuenweg und Herzogenweg
Am 21. September 1190 erteilte der Sohn von König Heinrich VI. seinem Vetter Adalbert III. (1184-1200), dem Erzbischof von Salzburg die Erlaubnis, in Mühldorf eine Salzniederlage und Stapel für das (Reichen-)Haller Salz zu errichten, und verpflichtet die umliegenden Orte ihr Salz in Mühldorf zu kaufen. Eppo von Haarbach bei Vilsbiburg schenkte im Jahr 1139 auf Bitten des Edlen Aribo von Biburg (= Vilsbiburg) dem Stift Berchtesgaden eine Salzquelle mit Salzpfanne und ein Gut in Hall (Reichenhall).
- Bodenkirchen mit fast allen umliegenden Bauern war immer eine Salzniederlassung des Stiftes Berchtesgaden. 1125 wird Wolfram von Bodenkirchen genannt. 1125 hat Berchtesgaden auch in Aich (Gde. Bodenkirchen) Besitz, der Verwalter ist Pabo und Wolftrigil von Aich. [13]
- Das Kloster Reichersberg in Oberösterreich am Inn hatte 1580 eine Salzniederlassung am Sitz Samberg bei Binabiburg. Zum Sitz gehörte auch der Bachmeierhof zu Bach (Gut Bach – Hicker, Gde. Bodenkirchen).
Nachdem das Benediktinerkloster St. Veit nach der Gründung im Jahr 1130 in Elsenbach schon 1171 an den heutigen Platz bei Neumarkt an der Rott transferiert wurde, konnte auch an der Rott ein neuer Markt, das heutige Neumarkt, im Jahr 1269 auf herzoglichem Grund entstehen. Etwas früher wurde Vilsbiburg in einer zweiten herzoglichen Markt/Städte-Gründungswelle, nachdem 1255 Bayern in Nieder- und Oberbayern aufgeteilt wurde, ca. 1260 angelegt. Ein vom Herzog angelegter „Neuenweg“ führte von Landshut über Geisenhausen, der „Neuerwerbung“ Vilsbiburg, Frauensattling, Binabiburg bzw. Rothenwörth, Treidlkofen, Neumarkt nach Kraiburg/Inn bzw. Mühldorf in Richtung Süden.
In der ersten herzoglichen Aufschreibung, dem Urbar von 1231/34, wird der Zoll „im Dorf und Schergamt“ Vilsbiburg genannt. Trotzdem erst um 1260 auf herzoglichem Grund und Boden die Stadt an der Vils gegründet wurde, zog der Herzog schon Jahrzehnte vorher am Vils-Brückenübergang den Zoll von verschiedenen Gütern ein. Am 14. August 1269 verlegte Herzog Heinrich mit Zustimmung des Klosters St. Veit den Markt und den Zoll von Elsenbach zum „Neuen Markt“ – nach Neumarkt an der Rott.
- Im II. Urbar von 1301/04 hat der Herzog an der Vils bereits die „Stat“ Vilsbiburg, den Zoll in Neumarkt/Rott, Irl und Ampfing. Als Beizölle werden die Übergänge über die Vils bei Solling und Gerzen genannt, aber auch der Zoll in Brodfurt und Piesenkofen – alles im Vilsbiburger Gericht.
- Das Privileg Herzog Ottos von Bayern vom Jahr 1333, zweimal in der Woche einen eigenen Salzwagen überall zollfrei gehen zu lassen, drängte von selbst zum Salzhandel.
Eine sichere Anlaufstelle für den Handel war der Freitags-Wochenmarkt, den der Landshuter Herzog Heinrich XIV. am 18. Mai 1339 den Bürgern für die neu gegründete Freyung vor der Sankt Jodokkirche genehmigte. Neben Vieh, Getreide, Wein und den üblichen Lebensmitteln war auch der Verkauf von Salz gestattet. Große Mengen des Reichenhaller Salzes wurden seit dem 13. Jahrhundert mit Fuhrwagen und Saumrössern, auch „Säumer“, „Samer“, mit ihren Lasttieren auf der Unteren Salzstrasse von Reichenhall über Saaldorf, Tittmoning, Neuötting, Neumarkt a.d. Rott, Vilsbiburg und Geisenhausen nach Landshut gefahren und dort u.a. im Salzstadel gelagert. Das Salz packten sie bei der Salzniederlage auf den Rücken ihrer Saumtiere. Ein Saumroß trug zwei auf einen besonders gefertigten Pferdesattel gepackte so genannte „Salzscheibe“. Salzscheiben waren mit Salz gefüllte längliche Holzfässer. „Scheibe“ auch „Kufe“ genannt ist ein Salzmaß. Jede Scheibe wog 1,5 Zentner. Neben den Salzscheiben wurde das Salz auch in Säcken auf die Saumtiere gepackt. Die Wege der Salzsäumer verliefen oftmals abseits von wichtigen Handels- und Altstrassen und führten meistens direkt ihrem Ziel entgegen. Mit den Saumtieren konnte man im Vergleich zu den schweren Handels-Fuhrwagen immer wieder günstige Abkürzungen begehen. Um 1400 gab es Vilsbiburger Beimautstellen in Aham, Gerzen, Leberskirchen, Solling sowie in Velden und Babing (Gde. Velden). Für ein Saumroß mit Salz wurde an den Beimautstellen 1 Pfennig Maut bezahlt. [14]
Eine Ergänzung zum herzoglichen Salz-Privileg des Jahres 1333 bildete das Privileg Herzog Friedrichs von 1393, jährlich ein Mal um Johanni an der Mautstelle in Burghausen 16 Pfund Salz zollfrei an der Maut auszuladen. Die Fuhrleute und Einrössler von Reichenhall und Traunstein, welche Salz und Eisen verfrachteten, kauften auf dem Weg Getreide und nahmen es auf dem Rückweg mit.
Auf der Salzstrasse, die von Traunstein über Neumarkt nach Landshut führte, verordneten 1529 die Herzöge Ludwig und Wilhelm, dass nur ungefähr 80 Salzsäumer über die Zollbrücke bei Kraiburg, und über Velden das Salz zum Freitagsmarkt nach Landshut bringen dürfen. Der Zollner von Biburg verlangte seinen Zoll im Jahr 1583 von den „Venediger Gütern“, dies waren Samt, Seide, Pfeffer, Zucker und Tuch, aber auch die Salzmaut mit fünf Roß bis auf ein Säumross. [15]
Das Gut zu Frauensattling und der Salzhandel
Im Jahr 1371 verkaufen „Meister“ Wilhelm von Haarbach und sein Bruder Ulrich, an Paldwein dem Salzmann, Bürger in Landshut das „Ostengut“ (= Kostmer-Prenninger) zu Frauensattling. Zehn Jahre später wird von diesem Paldwein dem Salzmann das „Ostengut“ in Frauensattling an das Heilig Geist Spital in Landshut als fromme Stiftung vermacht.
- Eine alte Salzstrasse von Neuötting über Binabiburg, Frauensattling, Vilsbiburg nach Norden an den Isarübergang wird durch diesen Paldwein dem Salzmann, der sicherlich beim „Kostmer“ von Frauensattling eine Salzniederlassung hatte, bestätigt. Einige hundert Jahre später bringt den Beweis der „Salzbauer“ Altinger in Frauensattling. Nach der Salzstraßenverordnung vom Jahr 1518 verliefen die Salzstrassen in unserem Raum in folgender Weise:
- a) von Neumarkt/Rott über Treidlkofen, Binabiburg, Frauensattling, Vilsbiburg, Geisenhausen nach Landshut. Selbige Strasse wird 1260 als „Neuenweg“ und im Jahr 1640 als „Herzogenweg“ im Scharwerksbuch, im Gericht Biburg genannt. Im Jahr 1777 wird die Strasse als „Ochsenweg“ bezeichnet.
- b) von Altötting über Gangkofen, Frontenhausen, Dingolfing nach Regensburg. Dies hängt mit den Ochsentransporten aus Ungarn zusammen.
Um 1400 hat Herzog Heinrich von Landshut (der Reiche) ein neues Wegesystem angelegt. Der alte Weg über Treidlkofen und Piesenkofen wurde mehr südlich verlegt. Jost Herberger verlegt 1402 seinen Sitz Piesenkofen nach Neuenherberg, dem heutigen Egglkofen. Der Weg über Nieder-(Alten)-Aich und Treidlkofen wird südlich nach Neuenaich, dem heutigen Aich verlegt. Die Adeligen Reickher von „Neuenaich“ errichten hier eine Kirche mit ihrem Begräbnis und dem adeligen Sitz.
Nach der Landshuter Hofordnung von 1491 wurde Ochsenfleisch nur von Ochsen aus Ungarn und „Wald-Ochsen“ gekauft. Ein reger kontinentaler Ochsenhandel, vor allem aus Ungarn, ging über Landshut, wobei Nürnberg und Regensburg Zwischenstationen auf den Handelswegen waren. Der Handel mit ungarischem Vieh hatte sich besonders seit der Zeit um etwa 1400 ausgebreitet. [16]
Am 11.05.1800 geht ein Schreiben des Vilsbiburger Pflegers an den Kurfürsten, wie eine Strasse (Chouhse) gebaut sein sollte (Wölbung wegen Wasserablauf, Gräben etc.):
„Auf hiesiger Chausseé wird das Ungarische Schlachtvieh nach dem Tausend zur K.K. Armee getrieben. Wenn nun eine solche Herde auf eine Chausseé kommt, wo der Seitenbau abgestoßen ist, tretend sie bei nasser Witterung alles auseinander. Man wird die Strassen von den Gräben nicht mehr unterscheiden können....“ [17]
- Wegen der hohen Gebühren beklagten sich im Jahr 1771 die Salzbauern im Gericht Biburg, dies waren: Bartholomäus Haider, Luger in Schalkham; Anton Galler in Gerzen; Martin Luger, Kerscher in Hungerham; Wolfgang Kürmayer, Bauer in Jesenkofen bei Treidlkofen; Georg Kürmaier, Bauer in Samberg; Altinger in Frauensattling; Franz Sedlmayer, Aimer zu Ay (in der Altgemeinde Frauensattling) und Veit Neumayer, Eberl in Zeiling.
- Am 26.08.1690 werden die Strassen und der „Fürstenweg“ in der Verantwortung des Vilsbiburger Pflegers Johann Anton von Maffei genannt (Quelle: HStAM, GL 363, Nr. 136). Im Jahr 1714 wird wegen der Reise des Hofrat und Kanzlers aus München, der im Vilsbiburger Burgfried liegende „Fürstenweg nach Zeiling zu“ in einen ordentlichen Zustand gebracht. [18] 1753 wird der „fürsten fahrt weg“ bei den Wimpassinger Feldern genannt (Quelle: Grund- und Sallbuch, AHV, F 23’). So könnte der Fürstenweg über Vilsbiburg, Zeiling, Prölling/Oberbach, auch über Frauensattling nach Binabiburg in das Rottal geführt haben.
- Der Fürstenweg ist im Kataster von Rothenwörth unter der Nr. 786 ½ und 873 ½ zu finden. Er führte von Vilsbiburg heraus über Binabiburg (Bergstrasse), dort nach links auf den Höhenrücken, südlich von Litzelkirchen (Nr. 786 1/2) und Maierhof (Nr. 873 ½) in das Rottal. Die Katasternummern sind in den alten Katasterkarten gut zu finden – sowie auch das „Fürstholz“.
Fürstenweg durch die Reinthalerhölzer
Fürstenweg an den Bacherwiesen
Alte Pilgerwege
Von Alters her gab es Bitt- und Wallfahrtsgänge zum Hl. Wolfgang am Österreichischen Wolfgangsee, nach Gangkofen zum Sankt Salvator in Heiligenstadt, nach Elsenbach und Sankt Veit, zur Mutter Maria nach Altötting, zum Hl. Sebastian nach Ebersberg, nach Tuntenhausen, oder die näheren Gänge nach Wippstetten, Maria Hilf, St. Salvator in Binabiburg aber auch zu „Unserer Lieben Frau“ nach Frauensattling, welches einmal eine sehr große Wallfahrt war.
Eine alte Wallfahrt war der Pilgergang nach Sankt Wolfgang am Wolfgangsee. Auch heute noch gehen die Egglkofener und Seyboldsdorfer dort hin.
- Die Wallfahrt der Herzogin Hedwig, der Gattin von Herzog Georg von Landshut im Jahr 1497 geht nicht mehr nach St. Wolfgang am Abersee, sondern „zur Neuen“, im Jahr 1489 errichteten Wallfahrt, der „Kirchfahrt“ zur schwarzen Madonna nach Altötting. Es war am Samstag nach dem Pfingstfest, da zogen sie mit 1.500 Personen, von 11 Priestern begleitet, von Landshut aus mit Kreuz und Fahnen und einer 76 Pfund schweren Opferkerze nach Altötting. Seit dem Jahr 1685 gehen die Pilger vom rund 320 km entfernten Neumarkt/Oberpfalz, Beilngries und Hemau, über Vilsbiburg, Binabiburg/Aich und Neumarkt nach Altötting. Schon 1583 bestand in Vilsbiburg - einem Gelöbnis in schwerer Gewitternot entsprechend - ein Kreuzgang nach Heiligenstadt bei Gangkofen.
- Aus einem Streit, den Neumarkt an der Rott 1623 im 30jährigen Krieg mit dem Kloster St. Veit wegen einer Frühmesse hatte, erfährt man, dass zahlreiche Kaufleute aus Nürnberg, Regensburg und Ulm durchzogen und jährlich viele Tausende von Altöttinger Wallfahrern. Also in jener Zeit wo der Handel zwischen Venedig, Regensburg und Nürnberg längst seine Bedeutung verloren hatte.
- Beachtenswert ist doch auch, dass der Binabiburger Pfarrer Lorenz Zenelli im Jahr 1709 auf dem „Salvatorberg zu Unserm Herrn bei Binabiburg“ eine Stiftung mit fünf wöchentlichen Messen machte, „um den vielen Pilgern und Wallfahrern die Gelegenheit zu geben, in der Wallfahrtskirche einen Gottesdienst zu haben.“
Der Gangsteig
Ein Gangsteig, ein reiner Fußweg, führte vom Binatal herauf, westlich von Binabiburg hinter dem Weiler Himmelreich vorbei, von dort beim Schandl-Bräustadl über die alte Binabiburger-Frauensattlinger Straße südlich an den Waldrand, führte beim Bad/Klärweiher an Frauensattling südlich vorbei über Köpfelsberg nach Vilsbiburg.
Viele Wallfahrer nützten den Weg um zur Kirche nach Maria Hilf zu kommen.
- Josef Brandlmeier, „Kleinbauer“ von Frauensattling, fand um 1955 in seinem Acker, wo der Gangsteig früher verlief, drei kleine Hufeisen. Diese konnten in das 10.-14. und 16./17. Jahrhundert datiert werden. [19] In der Beschreibung der Felder vom Jahr 1808 wird beim Köpfelsberger das Gangsteigfeld genannt.
- Einen Altweg (Flur 243 1/2) nennt der Binabiburger Grundsteuerkataster vom Jahr 1845, bei den „Höllstraßäckern“ dies war der Weg von Frauensattling nach Himmelreich und Hub (Höllmühle/Binabiburg) in das Binatal.
Alte Flurnamen und die Namen von Einöden weisen den Weg in die Vergangenheit!
Einöden mit alten Hausnamen bei Frauensattling:
Streifenöd erscheint als „Stein“. Der Name Stein weist in der Regel auf einen alten Straßenverlauf hin. Dann die Einöde Spielberg wird zu speculorum, also schauen/sehen, mit specula als Warte oder speculari mit sehen und spähen, oder spectulatio. Spielberg in der Altgemeinde Frauensattling befindet sich auf der höchsten Erhebung mit ca. 510 Metern über NN. Ein Wart- oder Sicht-/Schauturm an dieser Stelle und die nur einige hundert Meter entfernte Einöde Dumseck als Turmseck zu bezeichnen wäre sicherlich keine Hypothese sondern eine vernünftige nachvollziehbare Behauptung.
Alte Hausnamen - alte Straßenverbindungen?
Bei einer weltlichen Grundherrschaft wie dem Königsgut Frauensattling vor der Übertragung an das Hochstift Bamberg im Jahr 1011, war der „Maierhof“ der wichtigste und bestimmende Mittelpunkt des gesamten grundherrschaftlichen Besitzes. Dies war der „Kostmer“ oder „Kastenmaier“ welcher als karolingischer Fronhof sicherlich schon zurzeit von Kaiser Karl des Großen (769-814) zum ersten „Maierhof“ in Frauensattling gehörte.
- Der „Kostmer“ war Jahrhunderte lang in weltlicher Hand.
In Frauensattling findet sich die alten Hausnamen des „Guck“, in Möllersdorf der „Schauer“ und „Thurmeier“, was den Hinweis auf einen Turm (Turmmeier) bringt. In Schalkham der „Luger“, bei Frauensattling sind die Einöden Dumseck (Turmseck) und Spielberg, was mit speculari oder speculatio - also: spähen, sehen, mit einer Warte und Spähturm zu übersetzen wäre. Denkbar, denn Spielberg liegt auf einer der höchsten Erhebungen zwischen Vils und Bina mit 500 Metern über dem Meeres-spiegel. Dieser Spähturm wäre auch zur Überwachung alter Straßen denkbar – was auch den Hinweis zum „Guck“, „Schauer“ und „Luger“ erbringt.
Tausend Jahre Frauensattling 1011 - 2011
Um es gleich vorweg zu nehmen, wie auch schon oft geschrieben wurde: Frauensattling gehört nicht zu den alten „-ing“ Orten (Sattling). Die Ursprungsnennung hat mit dem Urnamen „Satalarun“, den Suffix „-arun“. [20]
Eine Ortsnamensform mit dem Hinweis auf das Hügelland in Form eines „Sattel“ zwischen Bina und Großer Vils und dem alten Suffix „-arun“, ergeben den für Frauensattling gebrauchten Urnamen „Satalarun“, er weist auf den Zweck der Siedlung hin. Es handelt sich dabei um eine Siedlungs-Hauptausbauzeit in den Holzlandzonen, die frühestens im 9. und 10. Jahrhundert ansetzt. [21] Damit stimmt auch die Bezeichnung für den Weiler Niedersattling, das noch vor dem Scheitelpunkt des Bergsattels, also niedriger liegt. [22]
Frauensattling liegt auf einem Bergsattel und der Wasserscheide zwischen den Flüssen Vils und Bina. Die Höhenlage von Vilsbiburg ist bei ca. 450 Metern über Normal Null (Meeresspiegel), Binabiburg liegt bei 460 Metern, Frauensattling dagegen auf einem Bergsattel mit der Höhe von 500 Metern über dem Meeresspiegel.
Urkunden die den Ursprung bekunden
In einer Königsurkunde aus dem Jahr 1011, haben wir die derzeit früheste Ortsnamensnennung von Frauensattling als „Satalarun“.
Satalarun, aus der Urkunde vom Jahr 1011
Frauensattling im Jahr 900?
Vielleicht könnte das Dorf Frauensattling auch schon sein 1100-jähriges Jubiläum feiern. Es gibt eine Urkunde, ausgestellt in Reisbach am 2. Juli 900, in welcher der Ort Satalara erscheint. Hier könnte es sich um Vilssattling, aber auch um Frauensattling handeln. Ein weiteres Sattling gibt es im Landkreis Deggendorf, nordöstlich von Osterhofen, in der Gemeinde Winzer. Ein Sattlern gibt es bei Mariakirchen/Arnstorf im Landkreis Rottal-Inn. [23]
Diese in Latein geschriebene Urkunde [24] lautet:
Concambium inter ven. Tutonem Epum, atque Waltilonem. Ex cit. fragmentis, num. 126.
Comperiat fidelium presentium scilicet atque futurorum studiosa industria, qualiter inter se reverendus Tudo pontifex et inlustris vir nomine Waltilo quoddam perpetravere Concambium. Tradidit namque supradictus vir Waltilo ad beatum Hemmeraraum martyrem, scumque Archangelum Michahelem silvam adiacentem loco, cui nojnen. est Perhpuopinga, in manum videlicet vener. Epi Tutonis et advocati sui nomine Deotpatin. Ex adverso etiam Deotpato cum mann Epi tradidit ei alteram Silvam, quae adiacet loco nomine Satalara, potestative utrimque perfrui. Hi sunt testes per aurem tracti: Liutpald comes, Pabo comes, Gundpald comes, Deotrih, Dampericho, Alperich, ...ino, Wicperht.
Actum ad Rispah in Conventu et colloquio principum anno dni 900. Indict. H.... Id. Jul.
Übersetzung: [25] Tausch zwischen dem verehrungswürdigen Bischof Tuto und Waltilo:
Das nachforschende Interesse der gegenwärtigen und zukünftigen Gläubigen soll zuverlässig erfahren, wie zwischen dem verehrungswürdigen Bischof Tuto und einem edlen Herrn namens Waltilo ein bestimmter Tausch festgelegt wird. Denn der oben genannte Herr Waltilo hat zum heiligen Märtyrer Emmeram, beim hl. Erzengel Michael, einen Wald übergeben, der bei einem Ort liegt, der Perhpuopinga heißt, in die Verfügung des verehrungswürdigen Bischofs Tuto und seines Rechtsvertreters Deotpato.
Dem gegenüber hat auch Deotpato mit Verfügung des Bischofs ihm einen anderen Wald übergeben, der bei einem Ort namens Satalara liegt, mit der Vollmacht ihn zu nutzen.
Gezeichnet: Luitpald, Graf, Pabo, Graf, Gundpald, Graf, Deotrih, Dampericho, Alperich, …ino, Wicperht.
- Beurkundet zu Reisbach in der Versammlung und im Gespräch der führenden Männer im Jahr des Herrn 900, 2. Juli.
- Der genannte Gaugraf Waltilo (comes) war nach einer Salzburger Urkunde [26] Verwalter eines Königgutbezirks an der Vils.
Die Vorsilbe „Frauen-“Sattling bezieht sich auf das Patrozinium der Kirche, wie es auch schon in der Messstiftung vom Jahr 1422 zu finden ist, auf die Marienkirche „Unser Frauen zu Satlorn“.
Die derzeit älteste Nennung um das Jahr 963 in der Altgemeinde Frauensattling
Hörasdorf
Der edle Engilram übergibt dem Salzburger Erzbischof Fridarici (958-991) fünf Huben zu Erratesdorf (= Hörasdorf) und erhält dafür ebensoviel zu Municheim (Münichham nordwestlich von Törring) zu seinem Eigen. [27]
Schenkungen und Tauschungen aus unserem Gebiet mit denen, die der Kirche von Salzburg gehörten, waren um 963 nicht selten.
- Der Bezug des Namens zu einer Ortsnennung fehlt um diese Zeit noch. Der angegebene Pernhard ist der bischöfliche Vogt, der den Erzbischof in weltlichen Angelegenheiten vertritt. Mit dem Erzbischof Fridarici taucht auch der Edle (nobilis) Engilram auf; er ist auch in fast jeder Urkunde ein Zeuge. Die Urkunden wurden des Öfteren auch in Regensburg und Mühldorf gefertigt.
Übersetzung der Urkunde:
Es soll allen Christgläubigen zur Kenntnis gelangen, auf welche Weise ein gewisser Edler, namens Engilram, 5 Huben (rentable und minderwertige, bewirtschaftete und naturbelassene) in die Hände des Erzbischofs Fridaricus und seines Rechtsbeistands Pernhard übergab. Das geschah am Ort, der Hörasdorf heißt.
Mit Zustimmung der Kleriker und der Laien wurde der Vertrag rechtskräftig für die Kirche St. Peter und St. Ruodbert. Der Erzbischof ist damit immerwährender Eigentümer.
Als Ausgleich überlässt Erzbischof Fridaricus unter Federführung seines Advokaten Pernhard dem gleichen oben genannten Adeligen zu Münichham 5 Huben ähnlicher Qualität mit rechtlicher Verpflichtung als dessen ständiges Eigentum. Zeugen sind: Der Begleiter Aripo, Engilprecht, Nappo, Woluolt, Erchanger, Dimo und Hartmann.
Dritte Zeile links – Erratesdorf
Salzburger Urkundenbuch, Band 1, Urkunde 4
1000 Jahre Frauensattling
Eine Königsurkunde aus dem Jahr 1011
Es war ein berühmter Kniefall der Geschichte:
Am 1. November 1007 erniedrigte sich König Heinrich (zuerst Herzog Heinrich IV. von Bayern 995-1002, dann deutscher König von 1002-1014 und dann Kaiser bis zu seinem Tod 1026) bei der Frankfurter Synode vor den versammelten deutschen Bischöfen, damit er sein Bistum Bamberg gründen konnte. [28]
Schon vorher hatte Papst Johannes XVIII. die Gründungsurkunde unterschrieben. Doch ohne die Zustimmung der Bischöfe wäre dieses Dokument wertlos gewesen: Heinrich und seine Gemahlin Kunigunde waren ein Glücksfall für Bamberg.
Das kinderlose Ehepaar stattete das neu errichtete Bistum reichlich mit Gütern aus, schließlich musste das neue Bistum auch finanziert werden. Heinrich war ein frommer Mann, aber auch ein Machtpolitiker. Sieben Jahre nach der Bistumsgründung, im Jahr 1014 wurde er zum Kaiser gekrönt. Er ließ in Form eines Kreuzes fünf Kirchen bauen, die zum Teil heute noch das Bamberger Stadtbild prägen.
In der Zeit, als die edlen Herren von Haarbach (bei Vilsbiburg) die Untervögte über das Bamberger Bistumsvermögen in unserer Heimat waren, wurde der heutige Bamberger Dom im Jahr 1237 im romanisch-gotischen Stil errichtet.
Ein symbolisches Datum dürfte für Kaiser Heinrich II. immer wieder der 1. November gewesen sein, ebenso die Stadt Frankfurt am Main. Am 1. November 1007 versammelten sich in Frankfurt die Bischöfe des Reiches. Heinrich soll sich vor ihnen zu Boden geworfen haben und demütig um die Errichtung des neuen Bistums Bamberg gebeten haben. Am gleichen Tag stattete Heinrich dieses, wie auch zuvor und auch später immer wieder, mit umfangreichem Besitz aus.
Der nächste und bei weitem wichtigste Gewinn für das neue Bistum im Bereich der Diözese Regensburg war die Übereignung der Alten Kapelle in Regensburg und des zugehörigen Kollegiatstiftes am 1. Juni 1009.
Wiederum waren es der 1. November 1011 und 1012 an welchem Heinrich aus dem väterlichen Besitz viele Güter an das neu gegründete Bistum Bamberg schenkte; und die Urkunden wurden in Frankfurt am Main gesiegelt.
Am 1. November 1007 gründete König Heinrich (973-1024) der spätere „heilige“ Kaiser Heinrich II. das Bistum Bamberg und beschenkte es von 1007 bis 1017 mit vielen Ländereien - seinen Königs- und Kaisergütern, vor allem aus dem bayerischen Raum.
Am 1. November des Jahres 1011 schenkt König Heinrich aus dem Erbe seines Vaters an das neu gegründete Bistum Bamberg, Güter in den Dörfern Satalarun (Frauensattling), Pah (Gut Bach bei Treidlkofen), Phistarheim (Pfistersham bei Binabiburg), Punnaha (Binabiburg), Hasalpah (Frauenhaselbach), Geigingun (Geiging bei Johannesbrunn), Tuntunispah (Ober-/Untertinsbach), Enninchovun (Engkofen), Luzzilunchirchun (Litzelkirchen bei Binabiburg), Zigiriuti (Reith südlich von Frauenhaselbach, oder nördlich von Johannesbrunn?), Chiristeti (= Großkirchstetten östlich von Wiesbach).
Diese Güter aus der väterlichen Erbschaft lagen in der Grafschaft des Grafen Ulrich (Oudalrici) im Spechtraingau.
Die Bamberger Güterschenkung ergibt einen zusammenhängenden königlichen Güterbesitz von der Vils bis zur Rott, von Frauensattling in südöstliche Richtung bis nach Harpolden und Hörbering.
In den Jahren 1011/1012 erhielt das Bistum Bamberg nicht weniger als 55 Güter (villas) von Heinrich und seiner Gattin Kunigunde. Die Schenkungen geschahen in der Regierungszeit des Bischofs Gebhart (995-1023) von Regensburg.
Hochverehrte Herrscherin Kaiserin Kunigunde
- Kaiserin Kunigunde starb am 3. März 1033 in der von ihr gegründeten Benediktinerabtei Kaufungen bei Kassel.
- Die Gattin von Kaiser Heinrichs II. wird als Patronin der Schwangeren und des von ihr und ihrem Gatten gestifteten Bistums Bamberg hoch verehrt. Kunigunde war die Tochter des Grafen Siegfried I. von Luxemburg und wurde um 980 geboren.
Kaiserin Kunigunde
- Geschichtlich fassbar wird Kunigunde erst seit ihrer Vermählung um 1000 mit Herzog Heinrich III. von Bayern, dem späteren Kaiser Heinrich II. Ihre hervorgehobene Stellung als Mitregentin, manifestierte sich auch äußerlich in der gemeinsamen Kaiserkrönung des Herrscherpaares durch Papst Benedikt VIII. am 14. Februar 1014 in Rom – die Ehe blieb kinderlos.
- Der großzügige Verzicht über ihr Erbe trug wesentlich zur Ausstattung des 1007 gegründeten Bistums Bamberg bei, dem sie auch später reiche Schenkungen zukommen ließ. 1017 gründete sie das Kloster Kaufungen, in das sie nach Heinrichs Tod 1024 selbst als einfache Nonne eintrat.
- Nach der Heiligsprechung im Jahr 1200 wurden ihre Gebeine in den Bamberger Dom überführt. Hier fand sie 1499 ihre letzte Ruhestätte an der Seite ihres Mannes, in einer von Tilman Riemenschneider gestalteten Tumba.
- Attribute der Heiligen sind: Krone, Zepter, Reichsapfel, Pflugschar, Kirchenmodell, Handkreuz, als Nonne mit Buch.
Hochverehrter Herrscher Kaiser Heinrich II.
- Heinrich war der Sohn des bayerischen Herzogs Heinrich II. mit dem Zunamen „der Zänker“ und der burgundischen Prinzessin Gisela. Am 6. Mai 973 oder 978 in der Burg Abbach oder Hildesheim geboren, war er vom 28. August 995 bis 1004 und von 1009 bis 1017 Herzog von Bayern, als der IV. dieses Namens. Er wurde der „Lahme“ oder „Hinkende“ genannt. Als Sohn des bayerischen Herzogs Heinrich II., und dessen Frau Gisela von Burgund, war er Urenkel Heinrichs I. und stammte somit aus der bayerischen Nebenlinie der Ottonen.
Heinrich wurde am 9. Juli 1002, nach dem Tode des Kaisers Otto III. zum ostfränkischen König gekrönt. Nach seiner Krönung machte er, um sich allenthalben huldigen zu lassen, eine Rundreise durch Deutschland, war am 11. November in Regensburg und schenkte dort den Bischöfen von Brixen und Freising mehrere Güter. Heinrich ist von 1004 bis 1024 König von Italien und von 1014 bis 1024 römisch-deutscher Kaiser.
Er setzte seinen Bruder Bruno 1006 zum Bischof von Augsburg ein und stiftete im Jahr 1007 das Bistum Bamberg.
Im Jahr 1010 hielt sich Heinrich wieder längere Zeit in Regensburg auf, wo er das durch die Ungarn verheerte Kloster Polling wieder aufrichtete und dem Nonnenkloster in Passau einen großen Bezirk schenkte.
Im Jahr 1011 verweilte der König längere Zeit in Bayern, wo er den Klöstern Nieder-/Oberalteich und Tegernsee, Güter in Österreich schenkte.
Kaiser Heinrich II.
Am 14. Februar 1014 wurde König Heinrich II. vom Papst Benedikt VIII. zum Kaiser und seine Gattin Kunigunde zur Kaiserin gekrönt. 52 Jahre alt, starb er am 13. Juli 1024 in der Pfalz Grone bei Göttingen, nachdem er 22 Jahre König der Deutschen war und 10 Jahre die Kaiserkrone getragen hatte. Mit Heinrich endete die Reihe der deutschen Könige aus dem sächsischen Hause, welches ein Jahrhundert lang in Deutschland regiert hatte.
- Neben seiner Unterstützung des Papstes förderte er die vom Kloster Cluny ausgehende Erneuerungsbewegung des Mönchtums und betrieb besonders von seinem neu gegründeten Bistum Bamberg aus die Missionierung der slawischen Grenzländer.
- Der Kaiser beanspruchte in zunehmenden Maße Dienstleistungen der Kirchen (servitium regis). Zudem förderte er die beginnende Klosterreform.
- Im Jahr 1146 verkündete Papst Eugen III. in einer feierlichen Urkunde die Heiligsprechung des 1024 in Bamberg beigesetzten Kaisers.
- Seit auch die Kaiserin Kunigunde zur „Ehre der Altäre“ erhoben wurde, wird das Kaiserpaar in dem vom Kaiser gestifteten Bistum Bamberg als Schutzheilige verehrt. Zusammen mit seiner kanonisierten Gemahlin ist es das einzige heilig gesprochene Herrscherpaar der Geschichte. Im Bamberger Dom befindet sich das Kaisergrab.
- Der Legende nach soll der Kaiser mit Kunigunde eine „Josefsehe“ geführt haben. Dass es dabei auch Probleme gegeben hat, ist aus einem Bild an der kaiserlichen Grabtumba zu entnehmen. Es zeigt die Kaiserin, die barfuss über glühende Pflugscharen geht. Der Kaiser bezichtigte seine Gemahlin der ehelichen Untreue und unterwarf sie einer Feuerprobe, die Kunigunde heil überstanden hat. [29]
Verwandte
Ein Verwandtschaftsverhältnis der Grafen von Geisenhausen bestand auch mit Kaiser Heinrich II. Die Mutter von Heinrich II. mit Namen Judith war die Schwester von Adelheid, welche mit Graf Burghard von Geisenhausen verheiratet war. Der Sohn von beiden war der Augsburger Bischof Heinrich (letzter Graf von Geisenhausen). Nach dessen Tod 982 kam die Grafschaft Geisenhausen an das Domstift Augsburg. In der Kirche von Helmsdorf bei Geisenhausen stehen beidseitig des Altares die zwei schönen Holzfiguren von Kaiser Heinrich II. und seiner Frau Kunigunde. Helmsdorf ist in der Pfarrei Dietelskirchen, deren alte Kirche (1923 abgebrochen) dem hl. Ulrich von Augsburg geweiht war.
- Bei einem Wandfresko in der Kirche von Oberenglberg (Patrozinium Ulrich und Margarethe), könnte es sich in der Darstellung um Kaiser Heinrich II. und Kunigunde handeln.
- Vielleicht hat Kaiser Heinrich durch dieses Verwandtschaftsverhältnis, seine Schenkungen in unserem Raum im Jahr 1011 an das Bistum Bamberg getätigt.
Frauensattling in einer Bamberger Urkunde vom Jahr 1011
Am 1. November des Jahres 1011/12 schenkte König Heinrich auf Bitten der Königin Kunigunde, mit Zustimmung Heinrichs, Bischof von Würzburg und auf gemeinsamen Rat aller Getreuen, dem von ihm im Jahr 1007 gegründeten Bistum Bamberg, aus seiner väterlichen Erbschaft elf namentlich genannte Herzogsgüter, die nunmehr zur königlichen Kammer gehörten. [30]
Dies waren nun die Güter seines Vaters, dem gleichnamigen Heinrich II., Bayernherzog des späten 10. Jahrhunderts. [31] Die übereigneten Güter wurden von Verwaltern, den Vögten verwaltet, und dienten zur Versorgung des Bistums.
Bach Pfistersham (Frauen)-Sattling Binabiburg Tinsbach (Frauen)-Haselbach
- Zu dieser Schenkung gibt es für unseren Raum drei Bamberger Urkunden mit den Archivnummern: Kaiserselekt 272, 273 und 274.
- Die in der Urkunde Kaiserselekt 272 genannten Güter liegen in 11 Orten und sind ausschließlich in unserer näheren Umgebung zu finden, den früheren Landgerichten Teisbach und Vilsbiburg. Dies ist die Urkunde wo auch Binabiburg und Frauensattling genannt ist.
- Bei der Urkunde Kaiserselekt 273 ist „Elsanpach“, somit Elsenbach bei Neumarkt Sankt Veit zu finden.
- Zwischen den Orten der ersten und zweiten Schenkung fließt die Rott, die damit zugleich als Grenze der Grafschaften Chadalhohs und Gerolds beglaubigt wird.
- Die Urkunde Kaiserselekt 274 nennt hauptsächlich Güter im Dingolfinger, Gangkofener und Vilsbiburger Raum. Genannt sind hier auch Binabiburg und Pfistersham.
Die am 1. November 1011/1012 in Frankfurt ausgestellte Urkunde.
Übersetzung:
König Heinrich II. schenkt auf Bitten der Königin Cunigunda (mit Zustimmung Heinrichs, Bischof von Würzburg und auf gemeinsamen Rat aller Getreuen) dem von ihm gegründeten Bistum Bamberg aus seiner väterlichen Erbschaft einige Güter (quedam nostrae paternae hereditatis loca), die zur königlichen Kammer (ad nostram cameram) in den Dörfern (villis) .... „Enninchouen“ Engkofen bei Aham, „Geigingun“ Geiging bei Johannesbrunn/Hölsbrunn, „Luzzilunchirichun“ Litzelkirchen bei Binabiburg, „Pah\" Bach bei Treidlkofen; „Phistarheim\" Pfistersham bei Binabiburg; „Satalarun\" Frauensattling; „Punnaha\" Binabiburg; „Tuntunispah\" Ober- und Untertinsbach; „Hasalpah\" Frauenhaslbach; „Zigiriuti\" Reith, welches? südlich von Frauenhaselbach oder nördlich von Johannesbrunn; „Chiristet“ Großkirchstetten, östlich von Wiesbach..., gehören im Gaue „Spehtrein\" Spechtrain und in der Grafschaft des Grafen Vodalrich (= Ulrich) mit allen Ein- und Zugehörungen und Nutzungen usw.
- Die Urkunde Kaiserselekt 274 nennt hauptsächlich Güter im Dingolfinger, Gangkofener und Vilsbiburger Raum:
(1011 oder 1012) November 1 Frankfurt. [32]
König Heinrich II. schenkt auf Bitten der Königin Cunigunda dem von ihm gegründeten Bistum Bamberg einige ihm eigentümliche, zur königlichen Kammer gehörige Güter in den folgenden Orten: „Phistarheim\" Pfistersham; „Punnaha\" Binabiburg, „Pahheim“ Bachham bei Hölsbrunn, „Chazapah“ Langenkatzbach bei Gangkofen, im \"Isinincgouua\" - Isengau und in der Grafschaft des Grafen Gerold mit allen Ein - und Zugehörungen und Nutzungen usw. [33]
Bach Pfistersham (Frauen)-Sattling Binabiburg Tinsbach (Frauen)-Haselbach
Staatsarchiv Bamberg: Urkunde Kaiserselekt Nr. 272, Nr. 66, Jahr 1011/12, mit Siegel von König Heinrich.
Dritte Zeile von oben, in der Mitte: Pah (Bach bei Treidlkofen), Phistarheim (Pfistersham bei Binabiburg), Satalarun (Frauensattling), Punnaha (Binabiburg), Hasalpah (Frauenhaselbach) usw.
Der Schwerpunkt der Bamberger Güter lag im Umkreis der Herzogspfalz Dingolfing. Es lassen sich aber Streugüter im Vilsgebiet als zentrale Orte erkennen, die von der Isar über die Vils und die Bina zur Rott reichen. [34] Damit wurde die Bamberger Bischofskirche seit den Anfängen des 11. Jahrhunderts der mächtigste geistliche Grundherr an Vils, Bina und Rott. Während des 12. Jahrhunderts versucht Bamberg sich auszuweiten, was auch zur Gründung des Klosters Aldersbach und dem Erwerb der Klöster Asbach, Osterhofen und Niederalteich führte.
Die Verwaltung der Bamberger Güter
Mit dieser kaiserlichen Schenkung ergibt sich ein breiter zusammenhängender Güterbesitz von Frauensattling in südöstliche Richtung bis nach Hörbering, welcher an das Bistum Bamberg gegeben wurde.
Da die Güter weit von der Bischofsstadt Bamberg entfernt waren, die Kirche aber auch keine Verwaltung und weltliche Vertragsabschlüsse verwalten und tilgen durfte, benötigten die Bamberger einen Vogt, welcher die Güter zu verwalten hatte. Dies waren die Grafen von Schaumburg (nordöstlich Landshut/Wolfsbach) und die Grafen von Dornberg bei Erharting. Graf Heinrich von Schaumburg machte 1165 an das Augustinerchorherrenstift Baumburg (Chiemgau) eine Stiftung und dürfte bald darauf kinderlos gestorben sein. Der Besitz ging an den wittelsbacher Pfalzgrafen Friedrich. [36]
Die Wittelsbacher Herzöge gaben die Vogtei über die Bamberger Güter als Lehen (leihen/pachten) an die Edelfreien von Haarbach bei Vilsbiburg. Die Haarbacher waren somit die Untervögte des Herzogs. Nach dem Aussterben der Haarbacher um 1291 ging die Verwaltung an die Grafen von Hals bei Passau, dann an die Landgrafen von Leuchtenberg.
Am 19. Februar 1297 (Ortenburger Urk. Nr. 76) belehnt Herzog Albrecht v. Österreich, Graf Albert III. von Hals mit den Gütern des verstorbenen edlen Herrn „viri nobilis Heinrich von Haarbach“.
Von den Edlen der Haarbacher - zu den Grafen von Hals
Durch gute Verheiratungen waren die Haarbacher bedeutende Grundherren an der Vils. Kunigunde war die Tochter des Albert III. von Hals, der in dritter Ehe mit Elisabeth von Truhendingen verheiratet war. In erster Ehe war die Tochter Kunigunde mit dem Grafen Rapoto von Ortenburg verheiratet; in zweiter Ehe mit Heinrich von Haarbach. Alram und Albert, die Grafen von Hals, waren ihre Brüder. [37]
Um 1291 scheint Heinrich V. von Haarbach gestorben zu sein. Die hinterbliebene Witwe Kunigunde, geborene Gräfin von Hals, war nach Lehensrecht nun die Verwalterin aller Güter. Als verwitwete Frau konnte sie Recht sprechen und sie war zur Siegelung berechtigt.
Am 19. Februar 1297 übergibt Herzog Albrecht von Österreich dem Grafen Albert III. von Hals, die Güter des verstorbenen edlen Herrn „viri nobilis Heinrich von Haarbach“. [38]
Der Besitz der ehemaligen Grafschaft Geisenhausen mit Kronwinkl, Vilsheim, Fraunhofen etc., ein Lehen des Hochstiftes Augsburg, und auch die Besitzungen der Bamberger Kirche, waren seit 1272 (nach dem Tode des Konrad von Haarbach 1271) bei den Grafen von Hals.
Am 12. März 1375 stirbt Leopold, der letzte Graf von Hals. Um das Erbe stritten sich die Grafen von Ortenburg und die Landgrafen von Leuchtenberg. Der Bamberger Bischof Lamprecht verkauft am 26. Februar 1378 an Johannes Landgraf von Leuchtenberg, nun auch Graf von Hals (1375-1407 †), den gesamten Besitz des Hochstiftes Bamberg, da alles für das Hochstift Bamberg sehr entlegen ist, um 5.000 Ungarische Gulden, und er als Graf von Hals sowieso die Vogtei hatte und nun alles als freies Eigen an ihn geht. [39] Die Übertragung war unter Vorbehalt, die Lehenshoheit lag nach wie vor beim Hochstift Bamberg. [40]
Frauensattling dürfte in den nächsten drei Jahrhunderten, nachdem der Besitz an das Bistum Bamberg gegangen war, von den Haarbachern, bei den Grafen von Hals, den Ortenburger, den Leuchtenberg, Wartstein, und letztendlich beim Herzog von Niederbayern gewesen sein, der die Besitzungen als Lehen verliehen hat: Frauensattling wird nun als Lehen an die Herren von Seyboldsdorf gegeben. Eigentlicher Grundherr bleibt aber der Herzog.
Verkauf des Bamberger Kirchenbesitzes
Frauensattling bei den Grafen von Wartstein und den Grafen von Leuchtenberg.
- Bei einem Vergleich vom 13. Juli 1355 erhält Graf Heinrich IV. von Ortenburg weitere Rechte an Haarbach und Geisenhausen.
- Am 23. Juli 1378 setzt Graf Heinrich von Ortenburg und seine Frau Gräfin Agnes und ihre drei Söhne die Grafen Alram, Georg und Etzel als Sicherheit, die Herrschaft Haarbach wegen einer Schuld von 114 Pfund Regensburger Pfennige, die sie bei ihrem Vettern, Graf Heinrich von Wartstein aus Schwaben haben, unbeschadet der Urkunden die sie von den Wartstein schon besitzen. [41]
- Der Bamberger Bischof Lamprecht verkauft am 26. Februar 1378 an Johannes Landgraf von Leuchtenberg/Hals, den gesamten Besitz des Hochstiftes Bamberg, da alles für das Hochstift Bamberg sehr entlegen ist, um 5.000 Ungarische Gulden, da er als Graf von Hals sowieso die Vogtei hatte und nun als freies Eigen an ihn geht. [42]
Das ehemalige Königsgut Frauensattling, ging im Jahr 1011 durch die Stiftung von Kaiser Heinrich und Kunigunde an die Bamberger Kirche, und war nun durch Kauf im Jahr 1378 an die Landgrafen von Leuchtenberg gekommen.
Die Seyboldsdorfer
Am 23. April 1381 verpfändet Graf Heinrich und sein Sohn Johann von Wartstein die Herrschaft „zu Horbach und zu Geisenhausen“ an Wernhard und Heinrich von Seyboldsdorf, das verschwägerte Nachbargeschlecht, um die Summe von 520 Pfund Regensburger Pfennige, mit dem Vorbehalt der Wiedereinlösung. Die Seyboldsdorfer sollen aber das Recht der vollen Nutzung der Herrschaft haben. [43]
- März 1384: Die Brüder Wernhart und Heinrich die Seywoltstorffer (Seyboldsdorfer) und ihre Erben, übergeben Herrn Teseres von Fraunhofen alle Urkunden, die sie von Graf Heinrich von Wartstein über die Grafschaft zu Haarbach besitzen, und andere Urkunden, die sie später eingelöst haben. Siegler: Wernhart der Seywoltstorffer.
(Original Pergamenturkunde, Siegel fehlt).
Quelle: Archiv der Grafen von Ortenburg, Bd. 1: 1142-1400, Friedrich Hausmann, Bayer. Archivinventare, 42, S. 86, Nr. M 133, 290).
Hier geht es zum 1000 Jahre Frauensattling – Teil 2
[1] Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, 15. September 1994, Raßhofer.
[2] Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Fundstellennummer 7540/0023, 17.03.1994. Unmittelbar südlich von Schußöd. Binabiburg Flst. Nr. 283, 285; NO 16-27; NO 16-28; Siedlung mit Keramik und Silexabschlag.
[3] Kißlinger, Johann Nep.: Geschichte des Klosters St. Veit (früher Elsenbach) bei Neumarkt/Rott, S. 366ff, in: Beiträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising, Dr. Martin von Deutinger.
[4] Franziß Franz: Bayern aus der Römerzeit. Regensburg, Friedrich Pustet, 1905, S. 73.
[5] Zorn Eberhard: Landshut, Entwicklungsstufen mittelalterlicher Stadtbaukunst, S. 30.
[6] Keller Hans-Jörg: Die Römer in Bayern, Süddeutscher Verlag, 1978, S. 168f.
- Siehe auch Schwarz Georg: Historischer Atlas Bayern, Vilsbiburg, Heft 37, 1976: Besiedelung, Lichtenburg usw.
[7] Münch, Rudolf: Turum ist gefunden? In: Das Mühlrad, Band 51, S. 79ff.
[8] L.v.B.: Frauensattling. Ein Beitrag zur Geschichte eines „ing“ Ortes zwischen dem Vils- und Binatal, in: Vilstaler Heimat, 30. März 1930, 3. Jgg.
[9] Fundstellenbezeichnung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege Außenstellte Landshut, 14. Oktober 1996. Fund bei J. Kilian, Vilsbiburg.
[10] Engelhardt, Bernd: Das Stadtgebiet von Landshut vor 1204, S. 18ff, in: „Weltberühmt und vornehm…“, Herausgeber, Stadt Landshut, 2004.
[11] Moosbauer Günther, Historiker, Archäologe, Habilitation: Römer und Germanen auf dem Weg zu den ersten Bajuwaren, Passauer Universitätsschriften zur Archäologie, Bd. 10.
[12] Gemarkung Frauensattling, Flst. Nr. 408, Lesefund der Vorgeschichte und des Mittelalters. Fund am 30. März 1998.
[13] Muffat, Karl, August: Schenkungsbuch der ehemaligen gefürsteten Probstei Berchtesgaden, in: QE, NF, Band 1, München 1856.
[14] Schroll, Meinrad: Weißes Gold für die Reichen Herzöge, in: Das Mühlrad, Bd. 52, Jg. 2010, S. 141-168.
[15] Schroll, Meinrad, Mühldorf: Salzsäumer und Altstraßen.
- Schroll, Meinrad, Mühldorf: Die Reichsstraße Salzburg-Regensburg im 13. Jhd. In: Das Mühlrad, Bd. 34, 1992.
- Obermeier, Florian, Beiträge zur Vilsbiburger Verkehrsgeschichte, in: VHN, Bd. 118-119, 1992-1993.
[16] Biersack, Irmgard: Die Hofhaltung der „reichen Herzöge“ von Bayern-Landshut, S. 66.
[17] BayHStAM, GL /Gerichtsliteralien, 363 Nr. 136: zur Straße von Geisenhausen nach Vilsbiburg im Landgericht Biburg. Freundliche Mitteilung von Ludwig Lohr, München.
[18] Freundliche Information von Florian Obermayer, München.
[19] Obermayer Florian: Durch Anrufung der heiligsten Dreifaltigkeit. Religiöse Flurdenkmäler im Gemeindegebiet Vilsbiburg 1900-1999, in: Vilsbiburger Museumsschriften, Nr. 4, September 2000, S. 43. Herausgegeben vom Heimatverein Vilsbiburg.
[20] L.v.B (= Lechner von Binabiburg), Frauensattling: Ein Beitrag zur Geschichte eines „-ing“ Ortes zwischen dem Vils- und Binatal, in Vilstaler Heimat, 30. März 1930, 3. Jgg.
[21] Schwarz Georg, Dr.: Historischer Atlas von Bayern, Heft 37, Vilsbiburg, München 1976, S. 23.
[22] Beslmeisl, Anton, Pfarrer von Binabiburg, VZ, 15.05.1962: Kaiser Ludwig verschenkte Pferd und Sattel. VZ, 21.05.1962: Ziel vieler Pilger in schweren Zeiten. VZ, 22.05.1962: Die Expositi von Frauensattling.
[23] Information von Pfarrer Msgr. Johann Schober, Johannisthal.
[24] Thomas Ried, Codex chronologico-diplomaticus episcopatus Ratisbonensis, Band 1, Seite 79, Num. LXXVIII. Freundliche Mitteilung von Pfarrer Johann Schober, Johannisthal.
[25] Pfarrer Msgr. Johann Schober hat die Urkunde übersetzt.
[26] Willibald Hauthaler und Franz Martin: Salzburger Urkundenbuch, Band 1, Nr. 32.
[27] Salzburger Urkundenbuch, Bd. 1, Urkunde 4. Übersetzt durch Georg Brendl, Bonbruck.
[28] Gruber Johann: Die Gründung des Bistums Bamberg 1007 durch Heinrich II. und die Beziehungen zur Alten Kapelle in Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg (BGBR), Bd. 44, S.7ff.
[29] Teile der Niederschrift von Dörfler Dieter, in: Vilsbiburger Zeitung, 5. Mai und 7. Mai 1998.
[30] Staatsarchiv Bamberg. Kaiserselekt n. 272, Nr. 66, Pergamenturkunde mit durchgedrücktem Siegel - Posse 1 Tafel 11,2.
- Guttenberg Erich, von Frhr.: Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Bamberg, Würzburg 1963, S. 50f. Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, VI. Reihe.
- Schwarz, Georg: Hist. Atlas v. Bayern, Vilsbiburg, Heft 37, S. 68ff.
- Klebel Ernst: Probleme der bayer. Verfassungsgeschichte 57, München 1957, S. 208f, 302f.
- Internet: regista-imperii.digitale-sammlungen.de Nr. 1752, S. 973.
[31] Schwaab Claudia: Das Landgericht Neuötting, das Stadtgericht Burghausen und die Gerichte Wald und Leonberg-Marktl, in: Historischer Atlas von Bayern, Heft 63, München 2005, S. 123.
[32] Staatsarchiv Bamberg: Pergamenturkunde mit durchgerücktem Siegel (Posse I Tafel 11,2) Kaiserselekt n. 274.
[33] Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Bamberg bearbeitet von Erich Frhr. von Guttenberg, Würzburg 1963.
[34] Schwarz Georg, Dr.: Historischer Atlas von Bayern, Heft 37, Vilsbiburg, München 1976., S. 88ff, Die Bamberger Kirche.
[35] Anm. 34, Schwarz, S. 89. - Englbrecht Jolanda: Die Edlen und Grafen von Dornberg. Das Mühlrad, Beiträge zur Geschichte des Inn- und Isengaues, Band XXXI, Jg. 1989, S. 51-68.
[36] Monumenta Boica, Band 10, S. 243.
[37] Pustet, Fritz, Dr.: Streifzüge durch die Geschichte von Hals, 1954.
[38] Archiv der Grafen von Ortenburg, Urkunde Nr. 76.
[39] Archiv der Grafen von Ortenburg, Urkunden, Bd. 1, Nr. 255, S. 77. - Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg, II. Teil, S. 127.
[40] Lubos Rita: Das Landgericht Eggenfelden, Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern, Heft 28, München 1971, S. 108.
[41] Herzog Theo: Landshuter Urkundenbuch, S. 474, Nr. 1036.
[42] Archiv der Grafen von Ortenburg, Urkunden, Bd. 1, Nr. 255, S. 77. - Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg, II. Teil, S. 127.